Start up (ambulantes Angebot)
– Verselbstständigung

... ist ein ambulantes, zeitlich befristetes Verselbständigungsangebot in teilmöblierten, trägereigenen Wohnungen, das junge Volljährige an eine eigenverantwortliche, existenzsichernde und gesellschaftlich akzeptierte Lebensführung heranführt. 

Start up - Plus (stationäres Angebot)

Start up - Plus stellt für junge Menschen (zwischen 16 und 18 Jahren), für die andere Wohngruppen/ -angebote nicht geeignet sind, trägereigenen Wohnraum und eine intensive, auf den Einzelfall zugeschnittene, sozialpädagogische Unterstützungsleistung zur Verfügung.

Ziele der Leistungen sind in der Regel die soziale Integration des Jugendlichen und die Befähigung zu einer eigenverantwortlichen, perspektivisch angemessen gesicherten Lebensführung (Verselbstständigung). Konkrete Ziele ergeben sich aus der individuellen Hilfeplanung.

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Unbegleitete Minderjährige sind junge Menschen unter 18 Jahren, die sich außerhalb ihres Heimatlandes und ohne Sorge- oder Erziehungsberechtigten aufhalten. Manche sind völlig auf sich gestellt, andere haben Verwandte im Aufnahmeland.

‚Start-up Plus‘ stellt diesen jungen Menschen bei Bedarf trägereigenen Wohnraum (in 2-3er Wohngemeinschaften) und eine intensive sozialpädagogische Unterstützungsleistung zur Verfügung. Ziel ist die Verselbständigung zur Volljährigkeit und eine gelingende Integration in die deutsche Gesellschaft.

Wir orientieren uns in der Arbeit an europäischen Standards, in denen der Bedarf des unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings stets im Mittelpunkt steht.

 


Entschuldigung!

Da Sie einen nicht aktuellen Browser verwenden
kann die Seite verein-difa.de nicht korrekt angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser oder
laden Sie sich einen dieser modernen Browser herunter:


Vielen Dank für Ihr Verständnis!