Individuelle Hilfen
Unter Individuellen Hilfen verstehen wir innovative und qualitative Dienstleistungen, die im Rahmen ,Hilfe zur Erziehung´ (§27 ff SGB VIII) und darüber hinaus auf den einzelfall-orientierten Bedarf von Kindern, Jugendlichen sowie jungen Volljährigen und Familien zugeschnitten sind. Darunter zählen überwiegend ambulante, aber auch stationäre Hilfeformen in den Bereichen:
Der Bereich Individuelle Hilfen des DiFa e.V. ist daran interessiert, Hilfen nach Maß zu initiieren und gegebenenfalls zu arrangieren. Entscheidend ist allein der Jugendhilfebedarf sowie die Geeignetheit und Erforderlichkeit der Leistung im Einzelfall.
Die Leistungserbringung ist eingebunden in eine interne Qualitätsentwicklung:
So zählen
- der Einsatz von Fachkräften
- eine professionelle Prozessbegleitung,
- transparente Dokumentation und gestaltende Evaluation,
- regelmäßige Supervision,
- kollegiale Beratung, Fachberatung
- und Fortbildungen
zu unseren Standards.
Die Umsetzung des Auftrags (Hilfeplan) wird durch unsere Arbeitsprinzipien flankiert.